Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Der Unterschied zwischen Interaktionsrate und Engagement Rate
Im Social-Media-Marketing werden die Kennzahlen Engagement-Rate und Interaktionsrate oft synonym verwendet. Aber darf man das machen?
5 Gründe für ein Unternehmensblog
Immer wieder ernte ich in meinen Beratungsgesprächen Erstaunen, wenn ich mit Unternehmer:innen oder Marketingverantwortlichen eines Betriebs aus dem Mittelstand spreche und dazu rate, ein Unternehmensblog einzurichten. »Ein Corporate Blog? Wozu soll das denn gut...
Wie man Bloggen beschleunigen kann
Meine Kunden sind zu großen Teilen kleine und mittlere Unternehmen. Etliche von ihnen führen ein Unternehmensblog - ganz so, wie ich es ihnen immerzu predige. Doch viele haben Schwierigkeiten, ihr Blog regelmäßig zu füllen, denn: »Ich habe gerade keine Zeit zum...
7 Tipps: Profil auf Instagram ansprechend gestalten
Wir werden häufig gefragt, wie die Instagram-Bio am besten ausgefüllt werden sollte. Hier sind unsere Tipps.
Worauf man achten sollte: Wichtige Qualitätskriterien für Webseiten
Webseiten-Betreiber müssen sich vermehrt darauf einstellen, dass Content-Qualität, Glaubwürdigkeit und Reputation immer mehr Gewicht erhalten. Was man sehr gut den Quality-Rater-Guidelines erkennen kann. Mit diesen Guidelines im Hiuntergrund werden von Google die...
10 Gründe, warum Instagram für Unternehmen wichtig ist
Einer der am häufigsten gelesenen Artikel in diesem Blog ist seit Jahren (!) ein Text der Erläuterung, was Instagram eigentlich ist. Der Text erschien ursprünglich mal 2014. Seitdem ist Etliches passiert; Instagram ist eine Riesensache für jede Marke geworden. Doch...
Warum Content Marketing nicht funktioniert – und warum doch
Ich will Ihnen eine kleine, gemeine Wahrheit verraten: Content Marketing funktioniert nicht. Jedenfalls funktioniert es nicht so, wie sich mancher das vorstellt: ein Blog wird einfach mit sozialen Netzwerken verknüpft. Technisch ist das zwar richtig, aber inhaltlich...
Können regionale Kleinunternehmen Content Marketing nutzen?
Content Marketing ist ein mächtiges Instrument. Doch viele Branchen, und darunter besonders die KMU – kleine und mittlere Unternehmen – setzen nach wie vor auf traditionelle Arten der Kundengewinnung: Empfehlungen, Flyer-Werbung, Messen. Mit Content Marketing haben jedoch auch kleinere Unternehmen gute Möglichkeiten der lokalen Kundengewinnung. Durch suchmaschinenoptimierte Inhalte können sie viel mehr Besucher auf sich aufmerksam machen.
Was ist Content Marketing eigentlich genau?
Content Marketing ist in aller Munde, doch nur wenige wissen, um was genau es sich dabei handelt. Wir wagen eine Definition und erläutern, für welche Unternehmen es sich lohnt.
Wie Sie auf Instagram Follower bekommen – schnell und einfach
Wie Sie schnell viele Instagram Follower bekommen, zeigt Ihnen dieser Artikel.