Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Warum Content Marketing nicht funktioniert – und warum doch
Ich will Ihnen eine kleine, gemeine Wahrheit verraten: Content Marketing funktioniert nicht. Jedenfalls funktioniert es nicht so, wie sich mancher das vorstellt: ein Blog wird einfach mit sozialen Netzwerken verknüpft. Technisch ist das zwar richtig, aber inhaltlich...
Können regionale Kleinunternehmen Content Marketing nutzen?
Content Marketing ist ein mächtiges Instrument. Doch viele Branchen, und darunter besonders die KMU – kleine und mittlere Unternehmen – setzen nach wie vor auf traditionelle Arten der Kundengewinnung: Empfehlungen, Flyer-Werbung, Messen. Mit Content Marketing haben jedoch auch kleinere Unternehmen gute Möglichkeiten der lokalen Kundengewinnung. Durch suchmaschinenoptimierte Inhalte können sie viel mehr Besucher auf sich aufmerksam machen.
Was ist Content Marketing eigentlich genau?
Content Marketing ist in aller Munde, doch nur wenige wissen, um was genau es sich dabei handelt. Wir wagen eine Definition und erläutern, für welche Unternehmen es sich lohnt.
Wie Sie auf Instagram Follower bekommen – schnell und einfach
Wie Sie schnell viele Instagram Follower bekommen, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Gratulationsquote – was ist das für eine Kennzahl?
Einmal im Jahr ermittele ich eine sehr skurrile, von mir selbst erdachte Social-Media-Kennzahl – ich präsentiere: die Gratulationsquote. Ich gebe zu, Gratulationsquote klingt schon lustig, aber sie ergibt auch Sinn.
Was ist ein Hashtag und wie funktioniert er?
Seit ihrer Einführung auf Twitter sind Hashtags gar nicht mehr aus unseren Posts und Tweets wegzudenken. Ob auf Instagram oder Facebook, TikTok oder LinkedIn, überall begegnen wir ihnen. Sie sind ein effektiver Weg, um mehr Leser für Ihren Social-Media-Post zu erreichen und sogar einen weltweiten Austausch zu einem Themengebiet zu starten.
Mit LinkedIn Kunden finden
Wie Sie mit LinkedIn Kunden finden können (und mit XING) Unternehmen wollen auf Social-Media-Plattformen Marketing betreiben. Besonders als Unternehmen mit B2B-Ausrichtung können Sie mit LinkedIn Kunden finden. XING hingegen eignet sich immer weniger, seit die...
Bitte kein Eigenlob auf Social Media: Ego-Posts stinken!
Bei einem Ego-Post handelt sich um einen Beitrag, der vor Eigenlob des Absenders durch das ganze Internet bis zu Ihnen stinkt.
Ist Instagram besser als Facebook und Twitter?
Zugegeben, es ist nicht immer die einfachste Wahl, wenn es darum geht, auf welcher Social-Media-Plattform Ihr Unternehmen am besten aufgehoben ist. Facebook, Twitter, Instagram? Oder doch überall? Je mehr, desto besser – oder? Auf jeden Fall sollten Sie sich dabei...
Wieso Sie keine Fans und Follower kaufen sollten
Es gibt gute Gründe, sich viele Fans auf Facebook zu wünschen. Doch von einem rate ich dringend ab: Fans kaufen. Gekaufte Fans schaden Ihrer Seite!