Meine Bücher
Als Fachautor habe ich in der weltweit bekannten »…für Dummies«-Reihe zwei Bücher veröffentlicht, die im Buchhandel erhältlich sind (hier bei Amazon).
Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Seit November 2023 betreibe ich meine Social-Media-Beratung im Nebenerwerb. Daher stehe ich leider nicht mehr für größere Agenturtätigkeiten zur Verfügung, sondern lediglich für Beratungsgespräche per Videocall. Unter diesem Link können Sie ein Gespräch buchen.
Mein Social-Media-Blog
In 7 Schritten aus dem Shitstorm (mit Infografik)
Welche Maßnahmen können Unternehmen gegen die extremste Form von Online-Kritik ergreifen – den Shitstorm? Vieles ist bereits präventiv zu lösen.
Social Media: Du oder Sie?
Wenn Sie frisch mit Social Media starten, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie du oder Sie zu Ihren Followern sagen wollen. Lassen Sie mich Ihnen dazu eine Geschichte erzählen. Einer meiner Kunden ist die hannoversche Niederlassung einer Aktiengesellschaft aus dem...
Was ist die 5-3-2-Regel für Social Media?
Als Unternehmen nicht auf Social-Media-Plattformen vertreten zu sein ist fatal – Sie verschenken damit nämlich ein großes Marketing-Potenzial, die Ihrem Unternehmen zugute kommen würde. Also auf nach Social Media! Doch bleibt noch die Frage zu beantworten, welche...
Braucht ein Unternehmen Social Media?
Neulich in meinem Büro: Ein Handwerkermeister bespricht mit ein paar Webdesignern aus meinem Netzwerk und mir das Redesign seiner Website. Natürlich schlagen wir ihm vor, ein Blog zu integrieren und einige Social-Media-Kanäle zu eröffnen. Kurze Schockstarre. »Social...
Wie funktioniert der Facebook Newsfeed Algorithmus?
Ohne den Facebook Newsfeed Algorithmus wäre das soziale Netzwerk für User und auch für Unternehmen komplett wertlos. Warum das so ist, erläutere ich hier.
5 Gründe für ein Unternehmensblog
Immer wieder ernte ich in meinen Beratungsgesprächen Erstaunen, wenn ich mit Unternehmer:innen oder Marketingverantwortlichen eines Betriebs aus dem Mittelstand spreche und dazu rate, ein Unternehmensblog einzurichten. »Ein Corporate Blog? Wozu soll das denn gut...
Wie man Bloggen beschleunigen kann
Meine Kunden sind zu großen Teilen kleine und mittlere Unternehmen. Etliche von ihnen führen ein Unternehmensblog - ganz so, wie ich es ihnen immerzu predige. Doch viele haben Schwierigkeiten, ihr Blog regelmäßig zu füllen, denn: »Ich habe gerade keine Zeit zum...
7 Tipps: Profil auf Instagram ansprechend gestalten
Wir werden häufig gefragt, wie die Instagram-Bio am besten ausgefüllt werden sollte. Hier sind unsere Tipps.
Worauf man achten sollte: Wichtige Qualitätskriterien für Webseiten
Webseiten-Betreiber müssen sich vermehrt darauf einstellen, dass Content-Qualität, Glaubwürdigkeit und Reputation immer mehr Gewicht erhalten. Was man sehr gut den Quality-Rater-Guidelines erkennen kann. Mit diesen Guidelines im Hiuntergrund werden von Google die...
10 Gründe, warum Instagram für Unternehmen wichtig ist
Einer der am häufigsten gelesenen Artikel in diesem Blog ist seit Jahren (!) ein Text der Erläuterung, was Instagram eigentlich ist. Der Text erschien ursprünglich mal 2014. Seitdem ist Etliches passiert; Instagram ist eine Riesensache für jede Marke geworden. Doch...
Warum Content Marketing nicht funktioniert – und warum doch
Ich will Ihnen eine kleine, gemeine Wahrheit verraten: Content Marketing funktioniert nicht. Jedenfalls funktioniert es nicht so, wie sich mancher das vorstellt: ein Blog wird einfach mit sozialen Netzwerken verknüpft. Technisch ist das zwar richtig, aber inhaltlich...
Können regionale Kleinunternehmen Content Marketing nutzen?
Content Marketing ist ein mächtiges Instrument. Doch viele Branchen, und darunter besonders die KMU – kleine und mittlere Unternehmen – setzen nach wie vor auf traditionelle Arten der Kundengewinnung: Empfehlungen, Flyer-Werbung, Messen. Mit Content Marketing haben jedoch auch kleinere Unternehmen gute Möglichkeiten der lokalen Kundengewinnung. Durch suchmaschinenoptimierte Inhalte können sie viel mehr Besucher auf sich aufmerksam machen.
Was ist Content Marketing eigentlich genau?
Content Marketing ist in aller Munde, doch nur wenige wissen, um was genau es sich dabei handelt. Wir wagen eine Definition und erläutern, für welche Unternehmen es sich lohnt.
Wie Sie auf Instagram Follower bekommen – schnell und einfach
Wie Sie schnell viele Instagram Follower bekommen, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Was ist ein Hashtag und wie funktioniert er?
Seit ihrer Einführung auf Twitter sind Hashtags gar nicht mehr aus unseren Posts und Tweets wegzudenken. Ob auf Instagram oder Facebook, TikTok oder LinkedIn, überall begegnen wir ihnen. Sie sind ein effektiver Weg, um mehr Leser für Ihren Social-Media-Post zu erreichen und sogar einen weltweiten Austausch zu einem Themengebiet zu starten.
Ist Instagram besser als Facebook und Twitter?
Zugegeben, es ist nicht immer die einfachste Wahl, wenn es darum geht, auf welcher Social-Media-Plattform Ihr Unternehmen am besten aufgehoben ist. Facebook, Twitter, Instagram? Oder doch überall? Je mehr, desto besser – oder? Auf jeden Fall sollten Sie sich dabei...
Content-Eigentum: Warum Ihr Content bei Ihnen bleiben muss
Immer wieder werde ich gefragt: »Wozu benötigen wir ein Corporate Blog? Können wir unsere Inhalte nicht auch bei LinkedIn, Facebook oder XING einstellen und uns die Kosten für das Blog sparen?« Meine Antwort darauf: Nein. Und ich habe den Grund dafür am eigenen Leib gespürt.
Wie kann ich Facebook im B2B-Geschäft nutzen?
Immer wieder wird behauptet, dass sich Facebook im B2B-Geschäft nicht eigne. Aber das ist großer Quatsch.
Wie kann ich meine Facebook-Reichweite erhöhen?
»Ich muss meine Facebook-Reichweite erhöhen!« Dieses Problem, das nicht nur Laien, sondern auch Social-Media-Profis umtreibt, ist einfach erklärt: Facebook ist börsennotiert, die Aktionäre wollen Dividende sehen. Die gibt es aber nur, wenn Seitenbetreiber Anzeigen...
Weshalb Reichweite im Online-Marketing keine Kennzahl sein darf
Reichweite ist wie der kleine Fisch, der in den Erzählungen des Anglers immer größer wird. Doch viele Werbeagenturen raten ihren Kunden krampfhaft zu Reichweite. Das ist ein falscher Ansatz im Online-Marketing.
Warum Sie Livestreams für Ihr Unternehmen nutzen sollten
Facebook Live, Twitters App, YouTube Live, Instagram Live, Twitch… Livestreams sind im Bereich Social-Media-Marketing angesagt. Diesen Trend kann kein Unternehmen mehr als kurzfristigen Hype abtun, denn die Zuwachsraten bei all den genannten Plattformen beweisen das Gegenteil.
Automation: Der Tempomat für die Social-Media-Arbeit
Wer immer sich mit Social Media professionell beschäftigt, kommt am Thema Automation nicht vorbei. Besonders dann nicht, wenn er für mehrere Kunden arbeitet – so wie zum Beispiel ich auch. Hier kann Software unterstützen und Stress vermeiden. In diesem Gastbeitrag...
Bloggen – Wie geht das?
Kennen Sie das? Sie haben WordPress geöffnet und wissen weder ein noch aus. Dabei möchten Sie doch so gerne einen neuen Artikel für Ihr Blog schreiben! Da fragen Sie sich vielleicht: »Bloggen – Wie geht das überhaupt?« Mit ein paar Tricks füllt sich das große, leere...
Interview zu Content Marketing und Social Media
Das ganze Internet ist voll davon. Auch wir schreiben sehr viel zu den Themen Blogs, Content Marketing und Social Media Marketing, aber wer liest das schon alles? Eigentlich ist es doch viel besser, haarklein erläutert zu bekommen, um was es dabei konkret geht. Wenn...
In 3 Tagen zum perfekten Blogartikel
Autorin Julia Glaubitz hatte anfangs ihre liebe Mühe, gute Blogartikel zu schreiben – zu hölzern wirkte ihre Schreibweise. Weil sie keine Lust mehr auf Rotstift-Korrekturen hatte, entwickelte sie für sich einen Masterplan.
Warum Content Marketing wichtiger ist als Print-Anzeigen
Am Rande einer Veranstaltung sprach ich mit einem Unternehmer, der allen Ernstes sein gesamtes Marketing auch in Zukunft ausschließlich auf Print-Anzeigen in Tageszeitungen ausrichtet. Und das macht mich immer fassungsloser, je mehr ich darüber nachdenke.
Snapchat oder Instagram Stories – was ist für Unternehmen sinnvoller?
Seit Instagram mit Instagram Stories eine Schlüsselfunktion von Snapchat plagiiert hat, sind nach 24 Stunden verfallende Inhalte massentauglich geworden und sind mittlerweile auch bei Facebook und bei WhatsApp verfügbar. Storys sind vom Nutzer akzeptiert und so als Marketingkanal für Unternehmen interessant geworden. Doch für Unternehmen stellt sich die Frage: WhatsApp Status, Facebook Stories, Facebook Messenger Day, Snapchat oder Instagram Stories?
Jetzt sichtbar gemacht: Wie Facebook den Newsfeed organisiert
Von Anzeigen kenn man es ja bereits von Facebook: Sie konnten mit einem Klick herausfinden, wieso die betreffende Anzeige Sie überhaupt erreicht hat. Soweit, so gut – doch wie ist es mit den normalen Inhalten im Facebook-Newsfeed? Da hatten wir ja schon länger den...
Welche Vorteile hat der Mittelstand mit Social Media?
Immer wieder höre ich von gestandenen Unternehmern, dass »dieses Social Media« doch gar nicht wirklich relevant sei. »Da tummeln sich doch nur junge Leute«, hört man dann. Aber nein, das ist falsch. Mittlerweile nutzen mehr als 3,5 Milliarden Menschen soziale Medien –...
Neues praktisches LinkedIn-Feature für Meet-Ups direkt im Messenger
Eine der besten Möglichkeiten, die eigene Community zu pflegen, ist es natürlich regelmäßig in Kontakt zu bleiben und vielleicht Zeit für einen Chat einzuplanen. LinkedIn versucht mit seinem neusten Messenger-Feature dieses deutlich zu vereinfachen. Für eine...