


BITKOM-Studie: Weiterbildung in Social-Media wird in Unternehmen zu wenig gefördert
Vor allem in kleineren Unternehmen, in den KMU mit weniger als 100 Beschäftigten, kümmert sich die Geschäftsleitung um den Auftritt in sozialen Netzwerken (49%). Dass jede Abteilung für sich oder aber die PR-Abteilung die sozialen Netzwerke betreut ist dagegen eher...
Social-Media-Nutzung – Unternehmen haben immer noch Nachholbedarf
Der Social-Media-Atlas 2015/2016 geht von einer Social-Media-Nutzung von 80 Prozent aller deutschen Internetnutzer aus. Soziale Netzwerke dienen nicht nur der zwischenmenschlichen Interaktion, sondern werden vor allem als Informationsquellen genutzt. Laut einer...
Social Media Guidelines: Wozu benötigt ein Unternehmen sie?
Inzwischen hat es sich vermutlich auch bis ins kleinste Unternehmen dieser Republik herumgesprochen: »Social Media ist da und wir werden das Zeug so schnell nicht wieder los.« Einerseits wollen immer mehr Unternehmen die Chancen, die diese Netzwerke bieten, nutzen....
Social Media Automation: Unprofessionell und unpersönlich?
(Foto: © RTimages – Fotolia.com) Stephanie A. Kowalski hat bereits einmal über Automation als Tempomat für die Social-Media-Arbeit bei mir geschrieben. Heute widmet sie sich einem weiteren, eher unangenehmen Aspekt der Automation. Nicht nur wer den Auftritt...