Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Ist Instagram besser als Facebook und Twitter?
Zugegeben, es ist nicht immer die einfachste Wahl, wenn es darum geht, auf welcher Social-Media-Plattform Ihr Unternehmen am besten aufgehoben ist. Facebook, Twitter, Instagram? Oder doch überall? Je mehr, desto besser – oder? Auf jeden Fall sollten Sie sich dabei...
Content-Eigentum: Warum Ihr Content bei Ihnen bleiben muss
Immer wieder werde ich gefragt: »Wozu benötigen wir ein Corporate Blog? Können wir unsere Inhalte nicht auch bei LinkedIn, Facebook oder XING einstellen und uns die Kosten für das Blog sparen?« Meine Antwort darauf: Nein. Und ich habe den Grund dafür am eigenen Leib gespürt.
Wie kann ich Facebook im B2B-Geschäft nutzen?
Immer wieder wird behauptet, dass sich Facebook im B2B-Geschäft nicht eigne. Aber das ist großer Quatsch.
Wie kann ich meine Facebook-Reichweite erhöhen?
»Ich muss meine Facebook-Reichweite erhöhen!« Dieses Problem, das nicht nur Laien, sondern auch Social-Media-Profis umtreibt, ist einfach erklärt: Facebook ist börsennotiert, die Aktionäre wollen Dividende sehen. Die gibt es aber nur, wenn Seitenbetreiber Anzeigen...
Wieso der Begriff Sales Funnel falsch ist
Wenn Sie auf Instagram und LinkedIn aktiv sind, werden Sie irgendwann in die Fänge von Flitzpiepen geraten, die vorgeblich »dein Business voranbringen« wollen. Dieser Terminus ist der erste Hinweis darauf, dass es sich offenbar um eine Flitzpiepe handelt. Der zweite...
Weshalb Reichweite im Online-Marketing keine Kennzahl sein darf
Reichweite ist wie der kleine Fisch, der in den Erzählungen des Anglers immer größer wird. Doch viele Werbeagenturen raten ihren Kunden krampfhaft zu Reichweite. Das ist ein falscher Ansatz im Online-Marketing.
XING oder LinkedIn? Business-Netzwerke im Vergleich
Die Business-Netzwerke XING und LinkedIn sind in einer sich ständig weiterentwickelten Welt die logische Addition zum üblichen Getümmel auf privaten Netzwerken. Plattformen mit professioneller Ausrichtung wachsen seit 2003 und haben mittlerweile mit weit über 700...
Warum Sie Livestreams für Ihr Unternehmen nutzen sollten
Facebook Live, Twitters App, YouTube Live, Instagram Live, Twitch… Livestreams sind im Bereich Social-Media-Marketing angesagt. Diesen Trend kann kein Unternehmen mehr als kurzfristigen Hype abtun, denn die Zuwachsraten bei all den genannten Plattformen beweisen das Gegenteil.
Automation: Der Tempomat für die Social-Media-Arbeit
Wer immer sich mit Social Media professionell beschäftigt, kommt am Thema Automation nicht vorbei. Besonders dann nicht, wenn er für mehrere Kunden arbeitet – so wie zum Beispiel ich auch. Hier kann Software unterstützen und Stress vermeiden. In diesem Gastbeitrag...
Bloggen – Wie geht das?
Kennen Sie das? Sie haben WordPress geöffnet und wissen weder ein noch aus. Dabei möchten Sie doch so gerne einen neuen Artikel für Ihr Blog schreiben! Da fragen Sie sich vielleicht: »Bloggen – Wie geht das überhaupt?« Mit ein paar Tricks füllt sich das große, leere...