Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Was ist Content Marketing eigentlich genau?
Content Marketing ist in aller Munde, doch nur wenige wissen, um was genau es sich dabei handelt. Wir wagen eine Definition und erläutern, für welche Unternehmen es sich lohnt.
Wie Sie auf Instagram Follower bekommen – schnell und einfach
Wie Sie schnell viele Instagram Follower bekommen, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Was ist ein Hashtag und wie funktioniert er?
Seit ihrer Einführung auf Twitter sind Hashtags gar nicht mehr aus unseren Posts und Tweets wegzudenken. Ob auf Instagram oder Facebook, TikTok oder LinkedIn, überall begegnen wir ihnen. Sie sind ein effektiver Weg, um mehr Leser für Ihren Social-Media-Post zu erreichen und sogar einen weltweiten Austausch zu einem Themengebiet zu starten.
Ist Instagram besser als Facebook und Twitter?
Zugegeben, es ist nicht immer die einfachste Wahl, wenn es darum geht, auf welcher Social-Media-Plattform Ihr Unternehmen am besten aufgehoben ist. Facebook, Twitter, Instagram? Oder doch überall? Je mehr, desto besser – oder? Auf jeden Fall sollten Sie sich dabei...
Content-Eigentum: Warum Ihr Content bei Ihnen bleiben muss
Immer wieder werde ich gefragt: »Wozu benötigen wir ein Corporate Blog? Können wir unsere Inhalte nicht auch bei LinkedIn, Facebook oder XING einstellen und uns die Kosten für das Blog sparen?« Meine Antwort darauf: Nein. Und ich habe den Grund dafür am eigenen Leib gespürt.
Wie kann ich Facebook im B2B-Geschäft nutzen?
Immer wieder wird behauptet, dass sich Facebook im B2B-Geschäft nicht eigne. Aber das ist großer Quatsch.
Wie kann ich meine Facebook-Reichweite erhöhen?
»Ich muss meine Facebook-Reichweite erhöhen!« Dieses Problem, das nicht nur Laien, sondern auch Social-Media-Profis umtreibt, ist einfach erklärt: Facebook ist börsennotiert, die Aktionäre wollen Dividende sehen. Die gibt es aber nur, wenn Seitenbetreiber Anzeigen...
Wieso der Begriff Sales Funnel falsch ist
Wenn Sie auf Instagram und LinkedIn aktiv sind, werden Sie irgendwann in die Fänge von Flitzpiepen geraten, die vorgeblich »dein Business voranbringen« wollen. Dieser Terminus ist der erste Hinweis darauf, dass es sich offenbar um eine Flitzpiepe handelt. Der zweite...
Weshalb Reichweite im Online-Marketing keine Kennzahl sein darf
Reichweite ist wie der kleine Fisch, der in den Erzählungen des Anglers immer größer wird. Doch viele Werbeagenturen raten ihren Kunden krampfhaft zu Reichweite. Das ist ein falscher Ansatz im Online-Marketing.
Warum Sie Livestreams für Ihr Unternehmen nutzen sollten
Facebook Live, Twitters App, YouTube Live, Instagram Live, Twitch… Livestreams sind im Bereich Social-Media-Marketing angesagt. Diesen Trend kann kein Unternehmen mehr als kurzfristigen Hype abtun, denn die Zuwachsraten bei all den genannten Plattformen beweisen das Gegenteil.