Social Media und Content Marketing für Unternehmen
Viel viel Video-Content – so macht das Marketing Pluspunkte
Content is king ... kennt man, video is king ... das ist neu. Doch tatsächlich ist es natürlich kein Widerspruch – oder wirklich richtig neu. Überall geht es am Ende darum qualitativ hochwertige Inhalte für Leser, Kunden und Käufer zu liefern. Die Aufgabe fürs...
Qualitäts-Content ist wichtige Voraussetzung für den Fortbestand von Marken
Das Thema Content ist weiterhin eines der heißesten Themen im Marketing. Man muss ja nicht wieder "Content is king" zitieren. Denn nur mit den richtigen Inhalten auf dem richtigen Kanal lassen sich erfolgreiche Kundenerlebnisse tatsächlich umsetzen. Guter Content und...
5 Gründe für KMU, Facebook-Anzeigen zu nutzen
Ist Ihr Unternehmen in einem Branchenbuch gelistet? Haben Sie eine Anzeige im Telefonbuch? Und wenn ja - wann haben Sie persönlich das letzte Mal so einen Wälzer zur Hand genommen? Ich habe hier auch noch die Gelben Seiten und das Telefonbuch von Hannover - Ausgabe...
Finanzdienstleister und Social Media – Passt das zusammen?
Es ist keine Neuigkeit, dass Facebook ein enormes Werbepotenzial hat und sich ideal als Marketingkanal eignet. Die Fans fühlen sich dadurch oft direkt mit dem Unternehmen verbunden. Ein bislang unantastbares und abstraktes Gebilde eines Unternehmens hat so die...
Wozu dient eine Keyword-Recherche und wie führe ich sie durch?
Viele Unternehmen besitzen mittlerweile eine Webseite, sind froh, diese irgendwie selbst online bekommen zu haben und glücklich, dass alle wichtigen Daten eingebunden sind. Ist die Webseite dann erst einmal online, wundern sich die Betreiber schnell, wenn sich bei...
BITKOM-Studie: Weiterbildung in Social-Media wird in Unternehmen zu wenig gefördert
Vor allem in kleineren Unternehmen, in den KMU mit weniger als 100 Beschäftigten, kümmert sich die Geschäftsleitung um den Auftritt in sozialen Netzwerken (49%). Dass jede Abteilung für sich oder aber die PR-Abteilung die sozialen Netzwerke betreut ist dagegen eher...
Die besten Zeiten für Facebook-Posts
... gibt es nicht. Sage ich einfach mal so. Es gibt Zeiten, wo es günstiger ist, Zeiten wo die Wahrscheinlichkeiten etwas größer sind, mein Zielpublikum zu erreichen. Jedoch "die" richtige Zeit, so pauschal gibt es nicht, wenn wir auf Facebook-Posts schauen. Was im...
Social-Media-Nutzung – Unternehmen haben immer noch Nachholbedarf
Der Social-Media-Atlas 2015/2016 geht von einer Social-Media-Nutzung von 80 Prozent aller deutschen Internetnutzer aus. Soziale Netzwerke dienen nicht nur der zwischenmenschlichen Interaktion, sondern werden vor allem als Informationsquellen genutzt. Laut einer...
Augen auf bei der Berufswahl: Schlüssel-Qualifikation Social-Media
Arbeitet noch wer ohne Internet? Unter den berufstätigen Onlinern in Deutschland nutzen aktuell 13 Prozent diverse Social-Media als Teil ihrer Arbeit, 18 Prozent machen das gelegentlich und weitere zehn Prozent eher selten. Wohlgemerkt: Damit ist nicht privat gemeint;...
Social-Recruiting ist ein Mega-Trend auf Facebook
Es liegt wie immer nahe: Menschen machen sich öffentlich und schon hat der Personaler – neudeutsch: HR – reichlich Material sich über potenzielle Kandidaten für ein Top-Job zu informieren. Keine Bewerbungsunterlagen sind nämlich so aussagekräftig wie das...